Spanien - La Gomera (Kanarische Insel) - Appartment Residencial el Conde u. Appartment Charco del Conde
Fotos zum Vergrößern bitte anklicken.
Hinweise zu den Flugdaten:
Abflughafen: Hannover Airport, Germany
Zielflughafen: Teneriffa Süd Reina Sofía Airport, Santa Cruz de Tenerife – Spanien
ca. 5 Stunden (eine Strecke, Nonstop-Flug). Eine Besonderheit: La Gomera hat nur einen Flughafen für Kleinflugzeuge. Wir sind vom Flughafen Teneriffa Süd mit dem Taxi zum Hafen Los Cristianos gefahren (Fahrtdauer ca. 30 Minuten). Von hier mit der Fähre (Amras oder Fred Olsen) nach San Sebastian auf La Gomera. Die Fahrzeit beträgt 1 Stunde und 10 Minuten. Will man dann ins Valle Gran Ray, so fährt man mit dem Reisebus noch mal 1 Stunde und 20 Minuten.
– 1 Stunde in der Sommerzeit
– 1 Stunde in der Winterzeit
Beim ersten Besuch auf La Gomera war ich in der Unterkunft Apartment Residencial el Conde. Es war eine sehr schöne und geräumige Unterkunft. Auf dem Dach befand sich der Pool mit Liegen und Sonnenschirmen.
Auch der Innenbereich des Apartmenthauses war sehr schön gestaltet worden, mit vielen Pflanzen und einer offenen Dachkonstruktion.
Einen Mietwagen sollte man sich auf der Insel auf jeden Fall zulegen. Man muss diese schöne, einmalige Insel einfach ein wenig erkunden. Bedenken muss man aber, wenn man mit dem Mietwagen in die Berge fährt zum Garajonay National Park, dass man dann Temperaturunterschiede hat von gut 18° C. Sind es im Tal noch gut 23° C so hat man oben im Garajonay National Park oft nur noch gut 5° C. Es geht so weit hoch hinaus, dass man beim Blick aufs Meer sehen kann, das man sich zum Teil über den Wolken befindet. Ich habe davon auch ein paar Fotos in meiner Fotogalerie.
Kleine Dörfer wie Agulo, Hermigua, oder auch Vallehermoso haben ihren ganz besonderen Charme.
San Sebastian – Hauptstadt von La Gomera
Nachdem wir auf dem Flughafen von Teneriffa gelandet waren, ging es weiter zum Hafen, wo die Fähren liegen, mit denen man nach La Gomera übersetzen kann. Die Fahrt dauert mit diesen Schnellfähren nicht sehr lange und schon bald hatten wir einen tollen Ausblick auf San Sebastian, der Hauptstadt von La Gomera. Hier legen die Fähren von Teneriffa aus an.
Auf dem Weg zum und im Regenwald La Laguna Grande
La Playa, Valle Gran Ray, Vueltas
Am Fuße steiler Felswände liegt Vueltas, das Hafenviertel des Valle Gran Rey. Im kleinen Hafenbecken von Vueltas dümpeln bunte Fischerboote. Urige Bars, Restaurants, bunte Läden und Apartments beleben den alten Ort Vueltas.
Das Valle Gran Rey bildet eine Gemeinde auf der Kanareninsel La Gomera. Die Gemeinde besteht aus den Hauptorten La Calera, La Playa, Borbalán und Vueltas.
Zwischen La Playa und La Calera liegt noch La Puntilla. Hier befindet sich die Statue des bekanntesten Rebellen der Insel La Gomera. Die vier Meter hohe Statue zeigt Hautacuperche, einen muskulösen Mann der in der linken Hand eine Lanze trägt. Hautacuperche war im Jahre 1488 der Anführer der Guanchen, die sich gegen die spanischen Eroberer auf La Gomera zur Wehr setzten.
Mirador de Abrante, Playa Santiago
Auf den ersten Blick erscheint der Aussichtspunkt von Abrante einer wie jeder andere. Doch bei näherer Betrachtung merkt man, dass der Besucher hier nicht über den Rand der riesigen Felswand, auf der der Mirador liegt, hinunterschaut, sondern über ihr schwebt. Vom Rand des Aussichtspunkts aus ragt eine sieben Meter lange Plattform, die nicht nur rundherum verglast ist, sondern auch einen Glasboden hat, direkt über dem Abgrund. Wer den Mut hat, die Plattform zu betreten, wird mit unvergleichlichen Ausblicken auf die typische Landschaft unter ihm belohnt.
Tagesausflug auf dem Atlantischen Ozean zu den Los Organos
Auf einer 200 Meter breiten und 80 Meter hohen Felswand reihen sich riesige prismatische Basaltsäulen aneinander, die bis ins Meer hinein reichen. Dieses Juwel der Natur ist nur vom Meer aus zu erreichen.
Diese „Orgelpfeifen“ sind Lavamassen, die zu schnell erkaltet sind, was sie in gleichmäßige Formen aufbrechen ließ. Der Atlantik hat diesen Lavamassen im Laufe der Jahrtausende dann ihre heutige Form gegeben.
weitere Urlaubsziele in Europa waren: Berlin, Gablenz/Kromlau und Rathen, Gran Canaria, Hamburg, Irland, Kreta-Georgioupolis, Kreta-Kokkini Hani, Lanzarote, Lugano, Madeira, Teneriffa, Türkei-Aksu, Türkei-Alanya, Türkei-Kumköy, Türkei-Serik, Zypern